Die besten KI-Podcasts in Deutschland: Ein umfassender Überblick

Wenn du auf der Suche nach erstklassigen deutschen KI-Podcasts bist, die dir tiefgehende Einblicke, praxisnahe Tipps und aktuelle Trends in der Welt der Künstlichen Intelligenz bieten, dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag stelle ich dir einige der besten KI-Podcasts in Deutschland vor, darunter NewMinds AI, KI Update und viele mehr.

In der Übersicht findest du wöchentlich die neuesten KI-Podcast-Folgen, die dir helfen, stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Inhaltsverzeichnis

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Meinem Podcast auf Spotify folgen

KI-Update kompakt

KI Update Podcast

Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.

Montags bis donnerstags gibt es einen Nachrichten-Überblick, freitags kann man im Deep-Dive tiefer in ein Thema eintauchen. Da geht es beispielsweise um Gesetzgebungsverfahren, den Einsatz von KI in der Videospielbranche und bei der Bildbearbeitung, darum, wie KI autonome Fahrzeuge erst auf die Straße bringt, oder auch um den Einsatz von KI zu militärischen Zwecken. Moderiert wird das KI-Update von Isabel Grünewald, sie wird vertreten von Eva-Maria Weiß. Bei den Themen und Einschätzungen helfen die Kollegen von heise online, c’t, TR, iX und Mac & i. Der KI-Branchenblog The Decoder unterstützt mit ihren Inhalten.

FolgenwebsiteKI-Update kompakt

KI Update aktuelle Folge - 07/01/2025: Nvidia, OpenAI Verluste, Microsoft Investitionen, KI-Asylverfahren

In der letzten Folge des KI-Updates wird Nvidias Project Digits vorgestellt, das als "weltweit kleinster KI-Supercomputer" auch für den Privatgebrauch geeignet ist. Microsoft plant, in diesem Jahr 80 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren zu investieren. OpenAI erlebt derzeit Verluste mit seiner Premium-Version ChatGPT Pro. Zudem wird ein KI-Projekt für Asylverfahren, das derzeit in Berlin getestet wird, thematisiert. Diese Entwicklungen machen deutlich, wie dynamisch und herausfordernd der KI-Sektor gegenwärtig ist.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

NewMinds AI Podcast

New Minds Podcast

Taucht ein in die Welt der KI-Technologien, entdeckt die neuesten Tools und diskutiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser revolutionären Entwicklungen.

Jens bringt 15 Jahre Erfahrung als Marketer mit Fokus auf generative KI und erreicht mit seinem KI-Newsletter über 27.000 Abonnenten. Max hat zwei erfolgreiche digitale Agenturen gegründet und nutzt seit Beginn generative Künstliche Intelligenz, um kreative Prozesse zu revolutionieren.

Zusammen bieten sie einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der generativen KI.

New Minds AI Podcast aktuelle Folge - 20/12/2024 - Weihnachtsrückblick 2024: Wie KI dem Weihnachtsmann Konkurrenz macht!

In der letzten Folge wird ein humorvoller Rückblick auf die KI-Innovationen des Jahres 2024 gegeben, wobei der Weihnachtsmann als zentrale Figur dient. Highlight ist die Vorstellung von ChatGPT Pro und KI-Funktionen, die sogar den Weihnachtsmann unterstützen können. Neueste Technologien von Google und Apple werden betrachtet, einschließlich superschneller KI-Modelle und personalisierter Erfahrungen. Zudem wird die Idee eines Adventskalenders diskutiert, der statt Schokolade KI-Tools verschenkt. Die Episode schließt mit der Erwähnung von Harvard’s Büchermaschine, die eine Million gemeinfreie Bücher für die Elfen am Nordpol bereitstellt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

KI verstehen

deutschlandfunk-podcast ki verstehen

Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.

Zur Folgenwebsite KI verstehen

19/12/2024 In der neuesten Folge des Podcasts wird das Thema "Custom GPTs" behandelt, das es Nutzern ermöglicht, eigene Versionen des Chatbots ChatGPT zu erstellen, um spezifische Aufgaben zu lösen. Experten Ralf Krauter und Moritz Metz diskutieren über die Nützlichkeit solcher KI-Assistenten und teilen ihre Erfahrungen sowie Tricks zur effektiven Nutzung. Es werden verschiedene Anwendungsbeispiele vorgestellt, darunter ein Business-Cringe-Generator für LinkedIn und ein Menüplaner für die Feiertage. Zudem wird diskutiert, wie man mit Custom GPTs Geld verdienen kann und welche Rolle KI-Agenten in der Zukunft spielen könnten. Die Episode bietet praktische Einblicke und Inspiration für alle, die KI in ihren Alltag integrieren möchten.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Der KI Podcast

Der KI Podcast von ARD

Der Podcast beleuchtet die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), Machine Learning (ML) und Datenanalyse. Experten und Branchenführer diskutieren wöchentlich Trends, Herausforderungen und zukünftige Möglichkeiten. Ideal für Einsteiger und Profis bietet der Podcast leicht verständliche Erklärungen komplexer Themen und praxisnahe Einblicke in Anwendungen. Interviews mit führenden KI-Experten und ein Fokus auf aktuelle und relevante Inhalte zeichnen diesen Podcast aus.

Zur Folgenwebsite Der KI Podcast

ARD KI Podcast aktuelle Folge - 24/12/2024: Eine KI-Weihnachtsgeschichte & Was sind die letzten großen News des Jahres?

In der weihnachtlichen Folge des Podcasts erzählen Fritz, Marie und Gregor von einem Franziskaner-Mönch, der eine Proto-KI auf Mallorca entwickelt, sowie von einem KI-generierten Jesus, der auf Facebook für Aufsehen sorgt. Sie diskutieren auch darüber, wie Geschichten aus hinduistischen Zeitaltern möglicherweise das kommende Zeitalter der Super-KI ankündigen. Anschließend berichten Marie und Gregor über die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI, insbesondere über OpenAIs neues "o3"-Modell und die neuen Video-KIs von Google und Pika. Die Folge bietet einen interessanten Mix aus religiösen und technologischen Themen, verpackt in festlicher Stimmung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

KI Newstalk - Jede/r Kann KI

Ki News Talk

Der KI-News-Talk mit den KI-TOOLPARTY Foundern des künstlichen Intelligenz Portals Gerald Lembke und Christopher Meil. Wir halten dich monatlich und nach besonderen Anlässen wie den Google-Präsentationen und weiteren KI-Ankündigungen auf dem Laufenden.

Jeder Kann KI

06/11/2024 - Silicon Valley und Deutschland

In der aktuellen Folge des KI News Talks berichtet Christian Bytzka, ein deutscher Unternehmer im Silicon Valley, über die dortigen Bedingungen für Gründer. Er hebt die unkomplizierte Gründungskultur und die hohe Konzentration von Talent und Kapital als entscheidende Vorteile des Silicon Valleys hervor. Im Gegensatz dazu sieht er in Deutschland eine eher regulierte und bürokratische Herangehensweise an Unternehmensgründungen. Darüber hinaus thematisiert er die Situation von Frauen in Führungspositionen und als Gründerinnen, wo noch Raum für Verbesserungen besteht, jedoch auch positive Entwicklungen zu beobachten sind. Bytzka betont die Bedeutung von Vorbildern und Unterstützern, um mehr Frauen für Entrepreneurship zu gewinnen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Wenn nicht jetzt, wann Dann?

Sei gut beraten

Ich biete kostenfreie Termine zur Erstberatung an. Nach dem persönlichen Gespräch werden wir besser beurteilen können, ob wie das Potential von KI und insbesondere ChatGPT Deinem Unternehmen ist.

Klicke einfach auf den Button und tragen Sie Ihren Wunschtermin ein – per Videokonferenz oder telefonisch.