Die besten SEO-Podcasts in Deutschland: Ein umfassender Überblick

Wenn du auf der Suche nach erstklassigen deutschen SEO-Podcasts bist, die dir tiefgehende Einblicke, praxisnahe Tipps und aktuelle Trends im Online-Marketing bieten, dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag stelle ich dir einige der besten SEO-Podcasts in Deutschland vor, darunter OM Cafe, Search Camp, Content Performance Podcast und viele mehr.

In der Übersicht findest du eine die wochenaktuell die neuesten SEO-Podcast-Folgen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mister SEO Podcast - Dein Update zu Suchmaschinenoptimierung und Künstlicher Intelligenz

Mister SEO Podcast

Willst du immer auf dem neuesten Stand bei Suchmaschinenoptimierung und generativer KI sein? Im Mister SEO Podcast erhältst du regelmäßig handverlesene Insights, Trends und praktische Tipps. Das Besondere: Die Inhalte sind von mir kuratiert aber das Drehbuch und die Stimmen im Podcast sind vollständig KI-generiert und zeigen eindrucksvoll, wie KI den kreativen Prozess unterstützt.

Mister SEO Podcast - aktuelle Folge - LLMO, GAIO & GEO: KI-gestützte Suchmaschinen und ihre Auswirkungen auf SEO

In dieser Folge erfährst du, wie KI die Content-Erstellung revolutioniert und wie du deine Inhalte optimal für KI-Systeme, nicht nur für Google, ausrichtest. Wir stellen dir LLMO, GAIO und GEO vor – innovative Strategien für KI-gesteuerte Suche. Du lernst, wie du eine starke Marke aufbaust, die E-A-T-Prinzipien anwendest und Keyword-Stuffing vermeidest. Zusätzlich erhältst du Tipps zur Nutzung strukturierter Daten, effektiver Medienarbeit und dem Hubspot AI Search Grader, um deine Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden


Search Camp – Der OM-Podcast

Logo Searchcamp

Markus Hövener, Gründer von Bloofusion, behandelt im Search Camp Podcast Themen rund um SEO und SEA. Er teilt sein Wissen und lädt regelmäßig Experten ein, um über aktuelle Trends und Best Practices zu sprechen. In einer der letzten Folgen wurde über die neuesten Google-Updates und deren Auswirkungen auf die SEO-Strategie diskutiert. Gäste waren unter anderem SEO-Experten wie Bastian Grimm. Der Podcast richtet sich an SEO-Profis und Online-Marketing-Interessierte.

Search Camp Podcast

Search Camp aktuelle Folge - 01/04/2025: SEO-Monatsrückblick März 2025

In der aktuellen Folge des Podcasts werden zehn relevante SEO-Themen des Monats März 2025 behandelt. Ein zentrales Thema ist die Einführung der Google AI Overviews in Deutschland und Europa. Außerdem wird der neue Google AI Mode vorgestellt, der neue Möglichkeiten für die Optimierung von Suchergebnissen bietet. Der Podcast bietet zudem wertvolle Hinweise zur Optimierung für große Sprachmodelle (LLMs). Hörerinnen und Hörer erhalten eine komprimierte Zusammenfassung der wichtigsten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die SEO-Strategie.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Search Camp Podcast - alle Folgen


Content Performance aktuelle Folge - 21/04/2025 - Internationales SEO: Mehr Leads weltweit

In der aktuellen Folge des Podcasts diskutieren Fabian Jaeckert und Benjamin O'Daniel die Bedeutung und Strategien der internationalen Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie betonen, dass eine optimal internationalisierte Website die Sichtbarkeit in mehreren Ländern erhöhen kann, was vor allem für die Generierung von Leads entscheidend ist. Die Moderatoren erläutern, welche strategischen, technischen und organisatorischen Fehler häufig gemacht werden und wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann, um diese Herausforderungen zu meistern. Außerdem wird hervorgehoben, dass deutsche Unternehmen aufgrund ihres exzellenten Rufs im Ausland erheblich von einer verbesserten internationalen SEO-Sichtbarkeit profitieren könnten. Die Episode richtet sich an Marketing-Professionals, die ihre internationalen Geschäftsmöglichkeiten ausbauen möchten.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Content Performance Podcast - alle Folgen


SEOPRESSO Podcast

Logo SEOpresso

Björn Darko interviewt in seinem wöchentlichen Podcast interessante Persönlichkeiten aus SEO und Digital Marketing. Der Podcast erreicht bereits 1.500 Abonnenten und 3.000 Streams pro Monat. Eine der letzten Episoden behandelte die besten Praktiken für Linkbuilding. Gäste waren unter anderem SEO-Experten wie Rand Fishkin. Die Zielgruppe umfasst SEO-Profis und Digital-Marketing-Interessierte.

SEOPRESSO PodcastSEOpresso aktuelle Folge - 07/04/2025, A.I. Overviews in DE mit Christian B. Schmidt

Christian B. Schmidt

In dieser Episode diskutieren Björn Darko und Christian B. Schmidt die Einführung von AI Overviews in Deutschland und deren Einfluss auf die SEO-Landschaft. Sie erklären, wie diese KI-generierten Antworten funktionieren und welche Rolle die EAT-Prinzipien für die Sichtbarkeit in Suchergebnissen spielen. Praktische Strategien zur Inhaltoptimierung und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von SEO in Kombination mit AI Overviews werden ebenfalls thematisiert. Außerdem wird die Bedeutung von Klickraten betont und die Notwendigkeit, Inhalte anzupassen, um relevant zu bleiben. Trotz dieser Entwicklungen bleiben die grundlegenden Prinzipien der Suchmaschinenoptimierung bestehen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

SEOpresso - alle Folgen

Podcast für gute Websites

Podcast für gute Websites

Der "Podcast für gute Websites" ist dein Guide für SEO und User Experience. Jolle Lahr-Eigen und André Goldmann erklären, wie du dein Google-Ranking verbesserst und Besucher bindest. Alle 14 Tage gibt es Tipps zur Optimierung deiner Website, egal ob WordPress, TYPO3 oder ein anderes CMS. Themen sind unter anderem SEO-Strategien, User Experience, Webdesign, Newsletter-Marketing, Social- und Search-Ads sowie Webanalyse mit Google Analytics. Social Media decken andere Profis ab. Hör rein und mach deine Website fit für die Zukunft!

Podcast für gute Websites

Podcast für gute Websites aktuelle Folge - 28/03/2025 - Strukturierte Daten mit Hannah Rohde

In der neuesten Folge des Podcasts diskutieren Rolle und Hannah Rohde über strukturierte Daten und deren Bedeutung für Websites. Sie erläutern, was strukturierte Daten sind, wie sie entwickelt werden und wozu sie genutzt werden können. Zudem werden typische Herausforderungen und Fallstricke im Umgang mit strukturierten Daten angesprochen. Des Weiteren wird erörtert, wann welcher Validator verwendet werden sollte und wie sich die Nutzung strukturierter Daten in den letzten Jahren verändert hat. Die Episode bietet wertvolle Einblicke für alle, die ihre Webseiten durch den Einsatz strukturierter Daten optimieren möchten.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Podcast für gute Websites- alle Folgen


#SEODRIVEN Podcast

Seodriven Podcast

Christian B. Schmidt ist ein erfahrener SEO, der seit 1998 Websites optimiert und bereits über 1.000 Websites bei der Suchmaschinenoptimierung unterstützt hat. Als Gründer der Berliner SEO-Agentur Digitaleffects teilt er sein Wissen im #SEODRIVEN Podcast, in dem er die wichtigsten Erfolgsfaktoren der Suchmaschinenoptimierung erklärt. Darüber hinaus führt er in seinem Podcast Interviews mit anderen Unternehmern und Experten, um über aktuelle Trends und Herausforderungen im Online-Marketing zu sprechen.

#SEODRIVEN Podcast

#seodriven Podcast aktuelle Folge - 22/04/2025 - Holzkern: Wirklich nur Influencer-Hype!?

In der neuesten Folge des Podcasts wird die Marke Holzkern, bekannt durch Influencer-Marketing, näher beleuchtet. Der Gastgeber untersucht den Erfolg des Online-Shops und die Vielzahl der Kundenbewertungen, stellt jedoch fest, dass nicht alles im Geschäft reibungslos verläuft. Probleme in der Marketingstrategie und der Webpräsenz werden analysiert, während praktische SEO-Tipps zur Verbesserung gegeben werden. Die Episode endet mit einem Blick auf die Zahlen und Trends im Online-Marketing bezüglich Holzkern. Hörer werden dazu eingeladen, ihre eigenen Erfahrungen mit der Marke in den Kommentaren zu teilen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

#seodriven Podcast - alle Folgen


SEOsenf Podcast

SEosenf Podcast Logo

Der SEOSENF ist ein SEO-Podcast für Einsteiger und Fortgeschrittene, moderiert von Thomas Ottersbach. Der Podcast hilft dabei, das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Sichtbarkeitsaufbau bei Google besser zu verstehen. Es werden Deep Dives, Inspirationen von anderen SEO-Experten sowie Interviews mit Fachleuten zu den Themen SEO und Content angeboten. Neben dem Podcast sind die Macher auch auf ihrer Website und bei Facebook aktiv. Der SEOSENF bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Suchmaschinenoptimierung und bespricht alle wichtigen Themen rund um SEO und Content.

SEOsenf Podcast

SEOsenf Podcast aktuelle Folge -

18/04/2025 - KI-Optimierung: Was geht und was nicht und ist SEO endgültig tot?

In dieser Folge wird diskutiert, wie der Aufstieg generativer KI-Technologien wie ChatGPT die Informationssuche verändert. Trotz der Unsicherheit, ob klassisches SEO obsolet geworden ist, wird klargestellt, dass SEO sich weiterentwickelt und neue Schwerpunkte wie die Sichtbarkeit in KI-generierten Antworten notwendig sind. Die Hosts betonen drei zentrale Strategien für mehr Sichtbarkeit: Inhalte in Trainingsdaten, Präsenz in relevanten Quellen und die Beantwortung konkreter Fragen. Es wird auch davor gewarnt, in blinden Aktionismus zu verfallen und stattdessen die Entwicklungen aufmerksam zu beobachten und Strategien fundiert anzupassen. Der Podcast schließt mit dem Fazit, dass SEO in der neuen KI-Ära strategisches Denken erfordert.

#seosenf Podcast - alle Folgen

SEO im Ohr

Logo SEO im Ohr

Christian Kunz bringt in seinem Podcast wöchentlich die wichtigsten News rund um SEO und Online-Marketing. Der Podcast ist besonders praktisch für alle, die keine Zeit haben, Blogs zu lesen. Eine der letzten Episoden behandelte die neuesten Entwicklungen bei Google-Updates und deren Auswirkungen auf die SEO-Strategie. Gäste waren unter anderem Google-Mitarbeiter wie John Mueller. Der Podcast richtet sich an SEO-Profis und Online-Marketing-Interessierte.

SEO im Ohr

SEO im Ohr aktuelle Folge - 19/04/2025: Google: wie die Zukunft der Suche aussehen könnte

In der aktuellen Folge des Podcasts wird die Zukunft der Google-Suche diskutiert, insbesondere die zunehmende Sichtbarkeit von Foren wie Reddit in den Suchergebnissen. Liz Reid, die Head of Search bei Google, äußert Bedenken über den aktuellen Ansatz zur Erstellung von KI-Antworten für AI Overviews und schlägt vor, die Reihenfolge dieser Prozesse zu überdenken. Ein wichtiger SEO-Tipp ist, dass Webseiten-Betreiber nicht versuchen sollten, die Verweildauer der Nutzer zu verlängern, sondern stattdessen die gesuchten Informationen so schnell und einfach wie möglich bereitzustellen. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf die SEO-Strategien der Zukunft haben. Die Folge bietet somit wertvolle Einsichten in die Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

SEO im Ohr - alle Folgen

Termfrequenz SEO House Podcast

Logo SEOHouse

Jens Fauldrath und Lisa Stober besprechen aktuelle Trends und bieten praxisorientierte Einblicke. Es gibt viele Empfehlungen für SEO-Strategie und -Umsetzung auf News-Webseiten und Shops. In einer der letzten Folgen wurde über die Integration von SEO in große Unternehmensstrukturen gesprochen. Gäste waren unter anderem SEO-Manager großer Verlage. Der Podcast richtet sich an SEO-Profis und Unternehmen, die SEO in ihre Strukturen integrieren möchten.

Termfrequenz SEO House Podcast

SEOhouse Podcast aktuelle Folge - 29/11/2024 Highlights von der SEOkomm 2024

Zusammenfassung

In der aktuellen Folge des SEOHouse-Podcasts diskutieren Jens Fauldrath und Stefan Keil die Highlights und Learnings von der SEOkomm 2024. Neue Locations für die Konferenz und eine Afterparty in der Innenstadt sorgten für ein frisches Ambiente, während spannende Diskussionen über JavaScript, technisches SEO und die Herausforderungen bei Relaunches stattfanden. Der Einfluss von Markenbildung und strukturierte Daten wurden als essenziell für die Sichtbarkeit hervorgehoben. Auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz als hilfreiches Tool, anstatt nur als Hype, wurde thematisiert. Insgesamt bleibt die SEOkomm eine bedeutende Plattform für die SEO-Community, die Networking und wertvolle Einblicke bietet.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

SEOhouse Podcast - alle Folgen


Search Effect Podcast

Search Effect Podcast

Im Podcast „100% Real Talk“ geben Jonas Tietgen und Jannik Schubert praktische SEO-Tipps zur Verbesserung des Website-Rankings. Der Fokus liegt auf umsetzbaren Maßnahmen, die mit Beispielen aus der Praxis untermauert werden, statt nur Theorie zu behandeln. Die Zielgruppe sind Website-Betreiber und SEO-Interessierte, die konkrete Strategien suchen, um Besucherzahlen zu steigern und Inhalte suchmaschinenfreundlich zu gestalten. Der Podcast verzichtet bewusst auf Buzzwords und liefert klare, direkte Empfehlungen, unabhängig vom Erfahrungslevel der Zuhörer.

Search Effect Podcast

Search Effects Podcast aktuelle Folge - 10/04/2025 - Kein SEO mehr wegen KI?

In der aktuellen Folge diskutieren Jonas und Jannik die hitzigen Debatten über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf SEO in sozialen Medien. Sie kritisieren extreme Ansichten, die besagen, dass SEO am Ende sei und Google nicht mehr genutzt wird. Die beiden Podcaster betonen, dass solche pauschalen Aussagen wenig überzeugend sind und hinterfragen die Motivation hinter diesen Beiträgen. Zudem äußern sie, was sie an den derzeitigen Diskussionen stört, und plädieren für differenzierte Ansichten zu diesem Thema. Die Folge lädt die Zuhörer ein, sich eine eigene Meinung zu bilden und konstruktiv über die Rolle von KI im SEO nachzudenken.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Search Effect Podcast - alle Folgen


--

Einfach mal SEO Podcast

Einfach mal seo Podcast

Ein besonders empfehlenswerter Podcast für Selbstständige, Blogger und kleine Unternehmen ist "Suchmaschinenoptimierung für Selbstständige, Blogger & kleine Unternehmen". Lisa Augustin teilt ihre persönlichen Erfahrungen und räumt mit falschen Glaubenssätzen rund um SEO auf. Der Podcast erklärt verständlich die wesentlichen Aspekte der Suchmaschinenoptimierung und richtet sich an alle, die ihre Online-Sichtbarkeit eigenständig verbessern möchten.

Einfach mal SEO Podcast

Einfach mal SEO aktuelle Folge - 10/10/2023: Strategien für effektive Linkbuilding

In der letzten Folge des "Einfach mal SEO Podcasts" geht es um effektive Linkbuilding-Strategien. Lisa Augustin erläutert die Bedeutung von Backlinks für Suchmaschinenrankings und gibt praktische Tipps, wie Zuhörer qualitativ hochwertige Links aufbauen können. Sie bespricht verschiedene Methoden, einschließlich Gastbeiträgen und der Nutzung sozialer Medien. Zudem werden häufige Fehler im Linkbuilding-Prozess thematisiert, um diese zu vermeiden. Abschließend ermutigt Lisa die Hörer, kreative Ansätze auszuprobieren und ihrem persönlichen Stil treu zu bleiben.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Einfach mal SEO Podcast - alle Folgen

OM Cafe - Online-Marketing. Real Talk.

Logo OM Cafe

Im OM Cafe Podcast diskutieren Olaf Kopp (Aufgesang) und Markus Hövener (Bloofusion) über aktuelle Themen und Trends im Online-Marketing. Der Podcast bietet tiefgehende Einblicke und praxisnahe Tipps zu verschiedenen Aspekten des digitalen Marketings. Die Hosts teilen ihre langjährige Erfahrung und diskutieren sowohl strategische als auch technische Aspekte des Online-Marketings.

OM Cafe

OM Cafe aktuelle Folge - 11/04/2025: Google AIOs in DE, Shiny New Things, Markup für LLMs + mehr

In dieser Episode sprechen Olaf und Markus über den Launch von Google AIOs in Deutschland und die notwendigen Anpassungen für Agenturen. Zudem wird das Phänomen des Shiny-New-Thing-Syndroms bei SEOs untersucht und diskutiert, inwiefern Markup bei der Optimierung für LLMs hilfreich ist. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf AI-Synthesized Content und dessen Relevanz. Die Themen werden umfassend und praxisnah behandelt, um den Hörern wertvolle Einblicke zu bieten.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

OM Cafe - alle Folgen


OMT-Podcast – Weiterbildung im Online-Marketing

OMT Logo

Der OMT-Podcast ist ein Format mit Weiterbildungscharakter, in dem wir Online Marketing-Größen aus den Bereichen SEO, Social Media, Conversion Optimierung etc. wie Björn Tantau, Marco Janck, Kevin Indig und viele andere begrüßen. Ein echter Hands-On-Podcast, bei dem Du nach jeder Folge konkrete Dinge umsetzen kannst.
Wenn die aktuelle Folge einen SEO Bezug hat, wird diese auch hier veröffentlicht.

OMT-Podcast

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

OMT-Online Marketing Podcast - alle Folgen

In der letzten Folge des OMT-Podcasts spricht Mario Jung mit Michael Möller über die Bedeutung der Sucherfahrung (Search Experience) für SEOs, Unternehmer und Online-Marketing-Teams. Michael erläutert, dass eine unzureichende Antwort auf Suchanfragen Nutzer dazu bringt, zur Suchmaschine zurückzukehren und eine bessere Webseite zu suchen, was sich negativ auf die Platzierung bei Google auswirken kann. Er präsentiert fünf wesentliche Schritte zur Optimierung der Sucherfahrung und gibt hilfreiche Tool-Tipps. Ziel dieser Maßnahmen ist es, schlechte Nutzererfahrungen zu vermeiden und die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu fördern. Die Episode bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Ratschläge zum Thema Sucherfahrung.
Wenn nicht jetzt, wann Dann?

Sei gut beraten

Ich biete kostenfreie Termine zur Erstberatung an. Nach dem persönlichen Gespräch werden wir besser beurteilen können, ob wie das Potential von KI und insbesondere ChatGPT Deinem Unternehmen ist.

Klicke einfach auf den Button und tragen Sie Ihren Wunschtermin ein – per Videokonferenz oder telefonisch.