Die besten SEO-Podcasts 2025 in Deutschland: Ein umfassender Überblick
Wenn du auf der Suche nach erstklassigen deutschen SEO-Podcasts bist, die dir tiefgehende Einblicke, praxisnahe Tipps und aktuelle Trends im Online-Marketing bieten, dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag stelle ich dir einige der besten SEO-Podcasts in Deutschland vor, darunter OM Cafe, Search Camp, Content Performance Podcast und viele mehr.
In der Übersicht findest du eine die wochenaktuell die neuesten SEO-Podcast-Folgen.
Inhaltsverzeichnis
- Eine Übersicht der besten deutschen SEO Podcasts
- Search Camp – Der OM-Podcast
- Content Performance Podcast
- SEO im Ohr
- SEOPRESSO Podcast
- Termfrequenz SEO House Podcast
- Einfach mal SEO Podcast
- SEOsenf Podcast
- #seodriven Podcast
- Podcast für gute Websites
- Search Effect Podcast
- OM Cafe - Online-Marketing. Real Talk.
- OMT - Online Marketing Podcast
Welche gute SEO Podcasts gibt es in Deutschland?
Die Reihenfolge der Podcasts in der Tabelle folgt einem klaren, datenbasierten Schema: Zuerst wird die Anzahl der veröffentlichten Folgen berücksichtigt – Podcasts mit hoher Kontinuität und langer Laufzeit erscheinen weiter oben. Als zweites Kriterium dient die Anzahl der Spotify-Bewertungen, um das Engagement der Hörer abzubilden. Abschließend fließt die Höhe der durchschnittlichen Bewertung ein, um besonders geschätzte Formate hervorzuheben. Das Ergebnis ist ein objektiv sortiertes, gleichzeitig kuratiertes Ranking – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, die einen Einstieg oder neue Inspiration im Bereich SEO-Podcast suchen. Hier liest Du welche SEO Pocasts ChatGPT empfiehlt.
Stand Mai 2025
SEO Pocasts ChatGPT empfiehltPodcast | Kurzbeschreibung | Bewertung (Spotify) (Stand Mai 2025) | Anzahl Bewertungen (Stand Mai 2025) | Folgen (Stand Mai 2025) | Level |
---|---|---|---|---|---|
Search Camp – Der OM-Podcast | Markus Hövener (Bloofusion) behandelt SEO- und SEA-Themen mit Experten und tiefen Insights. | 4,6 | 37 | 372 | Einsteiger/Fortgeschrittene |
SEO im Ohr | Christian Kunz berichtet wöchentlich über aktuelle SEO-News und Google-Updates. | 4,9 | 82 | 356 | Fortgeschrittene |
OMT – Online Marketing Podcast | Mario Jung spricht mit Gästen über SEO, Content & Online-Marketing. | 4,5 | 26 | 260 | Einsteiger |
SEOsenf Podcast | Thomas Ottersbach spricht mit Profis über SEO, Sichtbarkeit und digitales Marketing. | 5,0 | 8 | 236 | Einsteiger/Fortgeschrittene |
SEOPRESSO Podcast | Björn Darko im Interview mit SEO-Profis aus aller Welt – mit Fokus auf Strategie und Tools. | 4,8 | 53 | 200 | Einsteiger/Fortgeschrittene |
Search Effect Podcast | Jannik Schubert erklärt SEO für Unternehmen – mit Fokus auf lokale Sichtbarkeit. | 5 | 54 | 142 | Einsteiger/Fortgeschrittene |
Einfach mal SEO Podcast | Lisa Augustin erklärt SEO leicht verständlich für Selbstständige und Einsteiger. | 5 | 11 | 88 | Einsteiger |
OM Cafe – Online-Marketing. Real Talk. | Olaf Kopp & Markus Hövener sprechen offen über Online-Marketing-Strategien und KI. | 4,6 | 12 | 36 | Einsteiger/Fortgeschrittene |
Termfrequenz SEO House Podcast | Jens Fauldrath analysiert SEO-Strategien und diskutiert aktuelle Entwicklungen im SEO. | 4,3 | 6 | - | Fortgeschritten/Profis |
#SEODRIVEN Podcast | Christian B. Schmidt beleuchtet aktuelle Trends im Online-Marketing aus SEO-Sicht. | 5,9 | 30 | - | Fortgeschrittene |
Podcast für gute Websites | Jolle Lahr-Eigen und André Goldmann sprechen über UX, SEO und Conversion. | 4,2 | 5 | - | Einsteiger/Fortgeschrittene |
Content Performance Podcast | Fabian Jaeckert & Benjamin O’Daniel erklären SEO mit echten Beispielen und klarer Meinung. | - | - | - | Einsteiger/Fortgeschrittene |
Search Camp – Der OM-Podcast
Markus Hövener, Gründer von Bloofusion, behandelt im Search Camp Podcast Themen rund um SEO und SEA. Er teilt sein Wissen und lädt regelmäßig Experten ein, um über aktuelle Trends und Best Practices zu sprechen. In einer der letzten Folgen wurde über die neuesten Google-Updates und deren Auswirkungen auf die SEO-Strategie diskutiert. Gäste waren unter anderem SEO-Experten wie Bastian Grimm. Der Podcast richtet sich an SEO-Profis und Online-Marketing-Interessierte.
Search Camp aktuelle Folge - 01/07/2025: SEO-Monatsrückblick Juni 2025
In der aktuellen Folge des SEO-Monatsrückblicks für Juni 2025 werden zwölf relevante Themen der SEO-Welt behandelt. Besonders im Fokus stehen Entwicklungen im Bereich der AI-Suche und wichtige Änderungen bei strukturierten Daten. Außerdem wird über die neuen Bestimmungen rund um die llms.txt gesprochen. Die Folge bietet eine kompakte Übersicht über die neuesten Trends und Entwicklungen, die für SEO-Profis von Bedeutung sind. Hörer erhalten wertvolle Einblicke, um ihre SEO-Strategien anzupassen und zu optimieren.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Search Camp Podcast - alle Folgen
Content Performance aktuelle Folge - 30/06/2025: Der neue AI Mode von Google: Wie er funktioniert - und was sich in SEO ändert
In der aktuellen Episode des Podcasts diskutieren Fabian Jaeckert und Benjamin O'Daniel die Auswirkungen des neuen AI Modes von Google auf die Suche und das Nutzerverhalten. Sie erläutern, dass dieser Modus die Suchergebnisse ähnlich wie ChatGPT gestalten wird und welche Veränderungen sich im Bereich SEO ergeben. Trotz dieser Veränderungen bleibt klar, dass Unternehmen weiterhin in organische Sichtbarkeit investieren müssen, da Kunden sich auch in Zukunft über Produkte und Dienstleistungen informieren und Websites nutzen werden. Die beiden Moderatoren betonen die Notwendigkeit, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen und die Marketingstrategien entsprechend zu optimieren.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Content Performance Podcast - alle Folgen
SEOPRESSO Podcast
Björn Darko interviewt in seinem wöchentlichen Podcast interessante Persönlichkeiten aus SEO und Digital Marketing. Der Podcast erreicht bereits 1.500 Abonnenten und 3.000 Streams pro Monat. Eine der letzten Episoden behandelte die besten Praktiken für Linkbuilding. Gäste waren unter anderem SEO-Experten wie Rand Fishkin. Die Zielgruppe umfasst SEO-Profis und Digital-Marketing-Interessierte.
SEOPRESSO PodcastSEOpresso aktuelle Folge - 30/06/2025 - 3 Erfolgsfaktoren im SEO: Mindset, Budget, Einfluss mit Philipp GötzaZusammenfassung:
In der Episode diskutieren Björn Darko und Philipp Götza die drei entscheidenden Erfolgsfaktoren für SEO: Mindset, Budget und Einfluss. Philipp hebt hervor, dass SEO nicht isoliert betrachtet werden sollte, sondern als zentraler Bestandteil des Unternehmenswachstums verstanden werden muss. Er betont die Relevanz eines positiven Mindsets, die Notwendigkeit einer effektiven Budgetierung durch Storytelling und den Aufbau von Einfluss im Unternehmen. Zudem wird erörtert, wie SEO insbesondere in Start-ups als kostengünstiger Wachstumshebel fungieren kann und wie man proaktiv mit Stakeholdern kommuniziert, um Missverständnisse zu vermeiden. Persönliche Entwicklung und Selbstreflexion werden als Schlüssel zum SEO-Erfolg hervorgehoben.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Podcast für gute Websites
Der "Podcast für gute Websites" ist dein Guide für SEO und User Experience. Jolle Lahr-Eigen und André Goldmann erklären, wie du dein Google-Ranking verbesserst und Besucher bindest. Alle 14 Tage gibt es Tipps zur Optimierung deiner Website, egal ob WordPress, TYPO3 oder ein anderes CMS.Themen sind unter anderem SEO-Strategien, User Experience, Webdesign, Newsletter-Marketing, Social- und Search-Ads sowie Webanalyse mit Google Analytics. Social Media decken andere Profis ab. Hör rein und mach deine Website fit für die Zukunft!
Podcast für gute Websites aktuelle Folge - 19/05/2025 Warum das eigene Mindset auch in der SEO wichtiger ist als das Skillset
In der aktuellen Folge des Podcasts diskutieren André und Jolle mit ihrem Gast Philipp Götza, welche blockierenden Mindsets existieren und wie sie die Arbeit im SEO-Bereich beeinflussen können. Sie beleuchten die Gründe, warum Menschen mit solchen Denkweisen kämpfen und geben Tipps, wie man diese überwinden kann. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung der Kommunikation für den Erfolg technischer Projekte sowie die Vorteile, verschiedene Teams zusammenzubringen. Schließlich wird thematisiert, wie ein positives Selbstverständnis die Zusammenarbeit und das Verständnis zwischen den Beteiligten fördern und somit auch zu einer besseren Budgetfreigabe beitragen kann. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke in die psychologischen Aspekte der SEO-Arbeit und deren praktische Auswirkungen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Podcast für gute Websites- alle Folgen
#SEODRIVEN Podcast
Christian B. Schmidt ist ein erfahrener SEO, der seit 1998 Websites optimiert und bereits über 1.000 Websites bei der Suchmaschinenoptimierung unterstützt hat. Als Gründer der Berliner SEO-Agentur Digitaleffects teilt er sein Wissen im #SEODRIVEN Podcast, in dem er die wichtigsten Erfolgsfaktoren der Suchmaschinenoptimierung erklärt. Darüber hinaus führt er in seinem Podcast Interviews mit anderen Unternehmern und Experten, um über aktuelle Trends und Herausforderungen im Online-Marketing zu sprechen.
#seodriven Podcast aktuelle Folge - 01/07/2025: Warum Saturn bald Geschichte sein könnte
In der neuesten Folge wird die Zusammenwachsung von MediaMarkt und Saturn thematisiert, die zunächst Vorteile für die Kunden verspricht. Allerdings könnte dies bald das Aus für Saturn bedeuten, da es kaum noch Unterschiede zwischen den beiden Online-Shops gibt. Eine Analyse der Besucherzahlen zeigt, dass die Zukunft für Saturn düster aussieht, obwohl das Unternehmen weiterhin an beiden Marken festhält. Des Weiteren wird erörtert, warum die 2-Domain-Strategie momentan noch Sinn macht und wo die Hörer ihre Technik bevorzugt einkaufen. Die Episode lädt dazu ein, Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren zu teilen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
#seodriven Podcast - alle Folgen
SEOsenf Podcast
Der SEOSENF ist ein SEO-Podcast für Einsteiger und Fortgeschrittene, moderiert von Thomas Ottersbach. Der Podcast hilft dabei, das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Sichtbarkeitsaufbau bei Google besser zu verstehen. Es werden Deep Dives, Inspirationen von anderen SEO-Experten sowie Interviews mit Fachleuten zu den Themen SEO und Content angeboten. Neben dem Podcast sind die Macher auch auf ihrer Website und bei Facebook aktiv. Der SEOSENF bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Suchmaschinenoptimierung und bespricht alle wichtigen Themen rund um SEO und Content.
SEOsenf Podcast aktuelle Folge - 27/06/2025UX Writing in der KI-Zeit – Klartext für bessere Texte
In der aktuellen Folge sprechen Thomas Ottersbach und die UX-Beraterin Isabelle Launspach über die Entwicklung des UX Writers und die Notwendigkeit von verständlichen, konsistenten und zielgerichteten Texten. Sie erörtern die Rolle von KI in der Content-Erstellung, wobei das Schreiben nur einen Teil des Prozesses ausmacht, während Research und User Testing entscheidend sind. Beide betonen, dass UX Writing und SEO zusammenarbeiten müssen, um Relevanz zu schaffen und erfolgreich zu sein. Ein Fokus auf die Nutzererfahrung wird als zunehmend wichtig erachtet, insbesondere durch die Veränderungen, die KI mit sich bringt. Letztlich wird darauf hingewiesen, dass die Effektivität von Inhalten wichtiger ist als bloßer Traffic, und dass qualitativ hochwertige Inhalte nach wie vor die Grundlage für den Erfolg darstellen.
#seosenf Podcast - alle Folgen
SEO im Ohr
Christian Kunz bringt in seinem Podcast wöchentlich die wichtigsten News rund um SEO und Online-Marketing. Der Podcast ist besonders praktisch für alle, die keine Zeit haben, Blogs zu lesen. Eine der letzten Episoden behandelte die neuesten Entwicklungen bei Google-Updates und deren Auswirkungen auf die SEO-Strategie. Gäste waren unter anderem Google-Mitarbeiter wie John Mueller. Der Podcast richtet sich an SEO-Profis und Online-Marketing-Interessierte.
SEO im OhrSEO im Ohr aktuelle Folge - 28/06/2025 - KI-Suche als existenzielle Bedrohung für Publisher? In dieser Episode wird diskutiert, ob die KI-Suche eine existenzielle Bedrohung für Publisher darstellt, insbesondere aufgrund des sinkenden Such-Traffics auf Websites. Google hat neue Such-Features vorgestellt, die die Bedeutung einer treuen Leserschaft verdeutlichen. Zudem wird der AI Mode der Google-Suche nun auch international, beginnend in Indien, verfügbar gemacht. Jeff Dean von Google hebt hervor, dass der Suchindex von Google einen Wettbewerbsvorteil im KI-Markt darstellt. Eine aktuelle Studie beleuchtet zusätzlich die Faktoren, die für die Sichtbarkeit von Marken in den AI Overviews entscheidend sind.Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Termfrequenz SEO House Podcast
Jens Fauldrath und Lisa Stober besprechen aktuelle Trends und bieten praxisorientierte Einblicke. Es gibt viele Empfehlungen für SEO-Strategie und -Umsetzung auf News-Webseiten und Shops. In einer der letzten Folgen wurde über die Integration von SEO in große Unternehmensstrukturen gesprochen. Gäste waren unter anderem SEO-Manager großer Verlage. Der Podcast richtet sich an SEO-Profis und Unternehmen, die SEO in ihre Strukturen integrieren möchten.
Termfrequenz SEO House Podcast
SEOhouse Podcast aktuelle Folge - 15/05/2025 - KI im Newsroom: Interview mit Vivienne GoizetIn der neuesten Folge des SEOHouse Podcasts spricht Jens Fauldrath mit Vivienne Goizet von BILD über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Newsroom. Sie erläutert, wie Automatisierung von Inhalten, wie das Umschreiben von Polizeimeldungen, bereits praktiziert wird. Zudem werden innovative KI-Experiences und Tools für Headlines und Metadaten vorgestellt. Die Diskussion umfasst auch die Auswirkungen von Googles SGE auf Verlage und interne Schulungen für Mitarbeiter im Umgang mit KI. Herausforderungen bei der Erstellung von Event- und Wettertexten sowie geplanter KI-gestützter Bildersuche runden das spannende Gespräch ab.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
SEOhouse Podcast - alle Folgen
Search Effect Podcast
Im Podcast „100% Real Talk“ geben Jonas Tietgen und Jannik Schubert praktische SEO-Tipps zur Verbesserung des Website-Rankings. Der Fokus liegt auf umsetzbaren Maßnahmen, die mit Beispielen aus der Praxis untermauert werden, statt nur Theorie zu behandeln. Die Zielgruppe sind Website-Betreiber und SEO-Interessierte, die konkrete Strategien suchen, um Besucherzahlen zu steigern und Inhalte suchmaschinenfreundlich zu gestalten. Der Podcast verzichtet bewusst auf Buzzwords und liefert klare, direkte Empfehlungen, unabhängig vom Erfahrungslevel der Zuhörer.
Search Effects Podcast aktuelle Folge - 27/06/2025 7 Wege zu mehr Brand Mentions
In der neuesten Folge des Podcasts wird diskutiert, inwiefern Brand Mentions als neue Backlinks fungieren können. Die Hosts betonen die Bedeutung von Brand Mentions für die Optimierung von Websites, insbesondere im Hinblick auf LLMs und KI-Suchmaschinen. Es wird erläutert, wie Brand Mentions die Marke mit relevanten Themen und Branchen verknüpfen und gleichzeitig für Sichtbarkeit sorgen können. Darüber hinaus werden verschiedene effektive Strategien vorgestellt, um mehr Brand Mentions zu erzielen, einschließlich sowohl bewährter als auch neuer Methoden. Die Zuhörer werden ermutigt, die vorgestellten Ideen umzusetzen, um ihre Markenbekanntheit zu steigern.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Search Effect Podcast - alle Folgen
Einfach mal SEO Podcast
Ein besonders empfehlenswerter Podcast für Selbstständige, Blogger und kleine Unternehmen ist "Suchmaschinenoptimierung für Selbstständige, Blogger & kleine Unternehmen". Lisa Augustin teilt ihre persönlichen Erfahrungen und räumt mit falschen Glaubenssätzen rund um SEO auf. Der Podcast erklärt verständlich die wesentlichen Aspekte der Suchmaschinenoptimierung und richtet sich an alle, die ihre Online-Sichtbarkeit eigenständig verbessern möchten.
Einfach mal SEO aktuelle Folge - 20/10/2023 - SEO für lokale Unternehmen
In der letzten Folge des Podcasts diskutiert Lisa Augustin die besonderen Herausforderungen, die lokale Unternehmen bei der Suchmaschinenoptimierung meistern müssen. Sie erklärt, wie wichtig es ist, die lokale Zielgruppe direkt anzusprechen und stellt verschiedene Strategien vor, um dies effektiv zu tun. Zudem gibt sie Tipps zur Optimierung von Google My Business und zur Bedeutung von Bewertungen. Die Episode schließt mit einem Q&A, in dem häufige Fragen von Zuhörern zu lokalem SEO beantwortet werden. Es wird betont, dass eine individuelle Herangehensweise entscheidend für den Erfolg im lokalen Markt ist.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Einfach mal SEO Podcast - alle Folgen
OM Cafe - Online-Marketing. Real Talk.
Im OM Cafe Podcast diskutieren Olaf Kopp (Aufgesang) und Markus Hövener (Bloofusion) über aktuelle Themen und Trends im Online-Marketing. Der Podcast bietet tiefgehende Einblicke und praxisnahe Tipps zu verschiedenen Aspekten des digitalen Marketings. Die Hosts teilen ihre langjährige Erfahrung und diskutieren sowohl strategische als auch technische Aspekte des Online-Marketings.
OM Cafe aktuelle Folge - 24/06/2025 - Recap zur CAMPIXX 2025
In der letzten Folge des OM Cafe Podcasts sprechen Olaf und Markus über die CAMPIXX 2025, die bereits vor zwei Wochen stattfand. Sie reflektieren über die aktuellen Entwicklungen in der Branche und diskutieren die besonders eindrucksvollen Themen und Vorträge der Veranstaltung. Die beiden Hosts geben Einblicke, welche Inhalte die Zuhörer wachgerüttelt haben und wie sich die Branche insgesamt präsentiert. Trotz des Zeitabstands zur Veranstaltung lohnt es sich, die besprochenen Themen noch einmal zu beleuchten. Der Podcast bietet somit eine wertvolle Zusammenfassung der Erfahrungen und Erkenntnisse von der CAMPIXX 2025.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
OMT-Podcast – Weiterbildung im Online-Marketing
Der OMT-Podcast ist ein Format mit Weiterbildungscharakter, in dem wir Online Marketing-Größen aus den Bereichen SEO, Social Media, Conversion Optimierung etc. wie Björn Tantau, Marco Janck, Kevin Indig und viele andere begrüßen. Ein echter Hands-On-Podcast, bei dem Du nach jeder Folge konkrete Dinge umsetzen kannst.
Wenn die aktuelle Folge einen SEO Bezug hat, wird diese auch hier veröffentlicht.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Sei gut beraten
Ich biete kostenfreie Termine zur Erstberatung an. Nach dem persönlichen Gespräch werden wir besser beurteilen können, ob wie das Potential von KI und insbesondere ChatGPT Deinem Unternehmen ist.
Klicke einfach auf den Button und tragen Sie Ihren Wunschtermin ein – per Videokonferenz oder telefonisch.