SEO

« zurück zum Glossar

Die Abkürzung SEO steht für Search Engine Optimization – auf Deutsch: Suchmaschinenoptimierung (SMO). SEO ist ein Bereich des Online Marketing. Unter SEO lassen sich alle Maßnahmen zusammenfassen, die das Ranking einer Website im organischen Suchergebnis einer Suchmaschine verbessern. SEO soll zu mehr Traffic und meist auch mehr Umsatz führen.

SEO lässt sich in drei große Bereiche aufteilen:

  • Keywordanalyse
  • Onpage Optimierung
  • Offpage Optimierung

Eine große Rolle spielt zudem zunehmend das Content Marketing.

Aufgrund der Marktdominanz der Suchmaschine Google, ist das Ranking bei Google meistens die Grundlage der SEO Maßnahmen.


Häufige Fragen zum Thema SEO

Was heißt SEO optimiert?
Was ist SEO Content?
Was ist ein SEO Tool?
Was macht ein SEO Manager / SEO Berater?
Warum ist SEO wichtig?
Was kostet SEO?

Was heißt SEO optimiert?

Eigentlich ist die Frage nicht ganz korrekt formuliert. Die Abkürzung SEO steht ja für Search Engine Optimization. Daher ist das „optimiert“ hier doppelt, Wie auch immer: Wurde eine Website optimiert für Suchmaschinen, heißt das, dass verschiedene SEO (siehe oben) Maßnahmen auf dieser Website umgesetzt wurden.

Was ist SEO Content?

Als SEO Content werden häufig Inhalte einer Website bezeichnet, die vor allem für Suchmaschinen geschrieben sind, um bessere Rankings zu erzielen. Diese Vorgehensweise ist allerdings nicht zu empfehlen, da Google zunehmend die Qualität eines Inhalts und den Nutzen für den Besucher beurteilen kann. Daher sollten Inhalte immer so gestaltet sein, dass sie den größtmöglichen Nutzen für echte Besucher schaffen.

Was ist ein SEO Tool?

Ein SEO Tool ist Software, das bei der Umsetzung von SEO Maßnahmen unterstützt. Diese Software kann Desktop- oder browserbasiert sein. Es gibt SEO Tools, die sich auf ein Thema wie zum Beispiel Linkbuilding oder Keywordanalyse spezialisieren oder viele Bereiche in einem Tool  abdecken. In der Regel erfüllen SEO Tools folgende Aufgaben:

  • Analyse einer Website und Ableiten von SEO Handlungsempfehlungen
  • Reporting der Ergebnisse, wie Rankings und Sichtbarkeit, von SEO Maßnahmen.

Die Auswahl des richtigen SEO Tool hängt stark von den individuellen Anforderungen ab und sollte daher individuell betrachtet werden.

Was macht ein SEO Manager / SEO Berater?

Ein/e SEO Manager/in ist Inhouse im Unternehmen für die SEO Maßnahmen des Unternehmens verantwortlich. Je nach Unternehmensgröße setzt er/sie dabei selbst SEO Maßnahmen um,oder koordiniert externe und interne Dienstleister. Zudem erstellt er/sei Reportings und berichtet an übergeordnete Instanzen.

Ein/e SEO Berater/in ist häufig externer Dienstleister und unterstützt und berät das Unternehmen hinsichtlich SEO.

Warum ist SEO wichtig?

Viele Unternehmen (gerade aus dem B-to-B Bereich) unterschätzen Ihre Website als Akquise Kanal im Inbound Marketing. Mithilfe von SEO und anderen Online Marketing Maßnahmen lassen sich mit der Website neue Leads und zusätzlicher Umsatz generieren. Dabei ist SEO als langfristige Investition zu betrachten. Da SEO immer komplexer wird und der Wettbewerb zunimmt, ist es wichtig sich als Unternehmen rechtzeitig gut zu positionieren.

Was kostet SEO?

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Allerdings sollte jedem Website Betreiber bewusst sein, dass SEO zunehmend aufwendig und mit der Investition von personellen und finanziellen Ressourcen verbunden ist. Je nach Markt und Wettbewerbsdruck unterscheiden sich SEO Budgets natürlich massiv. In so manchem Nischenmarkt ist es sicher noch mit überschaubarem Aufwand möglich, seine Website gut in Suchmaschinen zu positionieren – dagegen ist es in umkämpften Märkten inzwischen sehr aufwendig und komplex top Positionen insbesondere bei Google zu erzielen. Ein Indikator für den Wettbewerbsdruck kann die Gebotshöhe bei Google Adwords für die relevanten Keywords dieses Marktes sein. Mit dem Google Keywordplanner lassen sich die Kosten für die Keywords anzeigen.

Hier einige SEO Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene.

«Zurück zum Glossar